• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Info & Beratung:    +49(0)2065-82948-0+49(0)2065-82948-0     info@bergcold.com
BERGCOLD Kältelösungen
  • Startseite
  • Produkte
      • Luftgekühlte Kaltwassersätze
      • Kaltwassersätze mit freier Kühlung
      • Wassergekühlte Kaltwassersätze
      • Propan-Kaltwassersätze
      • Luft-Wasser-Wärmepumpen
      • Präzisions Kaltwassersätze
      • CO2-Kaltwassersätze
      • Rückkühler & Trockenkühler
      • Mini-Kaltwassersätze
      • Lagerverkauf
  • Anwendungen
    • Prozesskühlung
    • Klimatisierung
    • Industriekühlung
    • Medizinkühlung
    • Biogaskühlung
    • Brauereikühlung
    • Serverraumkühlung
  • Referenzen
  • Service
    • Kundendienst
    • BAFA-Förderung
    • Energiespartipps
    • Gebrauchte Kaltwassersätze
    • Leasing
    • Wissenswertes
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Newsletter
  • Unternehmen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
BERGCOLD » Referenzen » Eskate

Eskate

ESKATE Rohrverbindungstechnik hat durch den Einsatz von energieeffizienten Kaltwassersätzen seine Produktionsprozesse in der Metallverarbeitung optimiert. Die Senkung der Energiekosten, die Verbesserung der Produktqualität und das Bekenntnis zur Umweltfreundlichkeit machen ESKATE zu einem Vorreiter in der Branche. Die Investition in diese Technologie zahlt sich nicht nur finanziell aus, sondern unterstreicht auch das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.

Optimierung der Metallverarbeitung bei ESKATE Rohrverbindungstechnik durch den Einsatz von energieeffizienten Kaltwassersätzen

Hintergrund

ESKATE Rohrverbindungstechnik ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Rohrverbindungstechnik, Biegetechnik und Metallverarbeitung mit Hauptsitz in Hille/Westfalen. Das Unternehmen bedient namhafte Kunden aus verschiedenen Industriezweigen und ist für seine Qualität, Flexibilität und Kundennähe bekannt. In einem kontinuierlichen Streben nach Effizienz und Umweltfreundlichkeit hat ESKATE seine Produktionsprozesse in der Metallverarbeitung optimiert. Der Einsatz von energieeffizienten und umweltfreundlichen Kaltwassersätzen spielte dabei eine entscheidende Rolle.

Herausforderungen

Die Metallverarbeitung erfordert eine effektive Kühlung, um die Prozesse zu optimieren und die Produktqualität zu gewährleisten. ESKATE hatte bereits Kältemaschinen im Einsatz, aber diese verbrauchten viel Energie und trugen zu hohen Produktionskosten bei. Die Herausforderung bestand darin, eine umweltfreundliche und energieeffiziente Lösung zu finden, die die Produktionsprozesse optimiert und gleichzeitig die Kosten senkt.

Lösung: Einsatz von Kaltwassersätzen

ESKATE entschied sich für den Einsatz von Kaltwassersätzen, die speziell als kompakte Prozesskühler für industrielle und technische Anwendungen entwickelt wurden. Diese Kältemaschinen verwenden das umweltfreundliche Kältemittel R513A und bieten vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten. Die Hauptmerkmale der Kaltwassersätze sind:

Hauptmerkmale:

  • Hermetische Scrollverdichter für hohe Zuverlässigkeit.
  • Integrierter Puffertank und Kreislaufpumpe für eine stabile Versorgung.
  • Microchannel Verflüssiger mit Axialventilatoren zur effizienten Wärmeabfuhr.
  • Intelligente Mikroprozessorsteuerung für präzise Temperaturregelung.
  • Verflüssigerlüfter-Stufenregelung zur Anpassung der Kühlleistung.
  • Hoch- und Niederdruckschalter für den sicheren Betrieb.
  • Manometer für die Überwachung des Prozesswassers.
  • Wasser-Füllstandsanzeige und Kapillar-Bypass zur Kontrolle des Wasserkreislaufs.
  • Schaltschrank nach EN 60204 für die elektrische Sicherheit.

Die Entscheidung, diese Kaltwassersätze in den Produktionsprozessen von ESKATE zu integrieren, sollte sich als äußerst vorteilhaft erweisen.

Ergebnisse und Nutzen

Durch den Einsatz dieser energieeffizienten und umweltfreundlichen Kaltwassersätze konnte ESKATE die verschiedenen Schritte der Rückkühlung in der Metallverarbeitung optimieren. Die Vorteile und Ergebnisse sind wie folgt:

1. Energieeffizienz: Die neuen Kaltwassersätze reduzierten den Energieverbrauch erheblich, da sie hocheffiziente Verdichter und Verflüssiger verwenden. Dies führte zu einer erheblichen Senkung der Energiekosten.

2. Produktionskosten: Die Optimierung der Kühlprozesse und die Senkung des Energieverbrauchs führten zu einer erheblichen Reduzierung der Produktionskosten. Dies verbesserte die Wettbewerbsfähigkeit von ESKATE auf dem Markt.

3. Umweltfreundlichkeit: Der Einsatz von umweltfreundlichen Kältemitteln und die Reduzierung des Energieverbrauchs tragen zur Verringerung der Umweltauswirkungen bei. ESKATE zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

4. Zuverlässigkeit und Qualität: Die neuen Kaltwassersätze gewährleisten eine stabile und präzise Kühlung, was sich positiv auf die Produktqualität und die Prozessstabilität auswirkt.

Insgesamt hat der Einsatz der Kaltwassersätze bei ESKATE Rohrverbindungstechnik die Effizienz gesteigert, die Kosten gesenkt und zur Umweltschonung beigetragen. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Verbesserung und Innovationsbereitschaft.

Fazit

ESKATE Rohrverbindungstechnik hat durch den Einsatz von energieeffizienten Kaltwassersätzen seine Produktionsprozesse in der Metallverarbeitung optimiert. Die Senkung der Energiekosten, die Verbesserung der Produktqualität und das Bekenntnis zur Umweltfreundlichkeit machen ESKATE zu einem Vorreiter in der Branche. Die Investition in diese Technologie zahlt sich nicht nur finanziell aus, sondern unterstreicht auch das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und einem globalen Lieferantennetzwerk bleibt ESKATE eine vertrauenswürdige Wahl für Kunden in Industrie und Handwerk, die hochwertige Produkte und maßgeschneiderte Lösungen suchen.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Kontaktieren Sie uns

Produkte

  • Kaltwassersatz
  • Luftgekühlte Kaltwassersätze
  • Kaltwassersätze mit freier Kühlung
  • CO2-Kaltwassersätze
  • Propan-Kaltwassersätze
  • Rückkühler & Trockenkühler
  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • Lagerverkauf Kaltwassersätze
  • Mini-Kaltwassersätze

Anwendungen

  • Prozesskühlung
  • Industriekühlung
  • Biogaskühlung
  • Brauereikühlung
  • Serverraumkühlung
  • Medizinkühlung
  • Klimatisierung

Infothek

  • Kaltwassersatz-Aufstellung
  • Kaltwassersatz-Inbetriebnahme
  • Freikühlung
  • Eigenschaften des Kreislaufwassers
  • Bypass-Ventil im Wasserkreislauf
  • Dichtigkeitsprüfung

Kältemittel

  • CO2 (R744)
  • Propan (R290)

Service

  • Kundendienst
  • Newsletter
  • BAFA-Förderung für Kälteanlagen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Energiespartipps
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Anfrage

Service

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Bremen
  • Dresden
  • Hannover
  • Nürnberg
  • Duisburg

Kontakt

 
Intercom Deec GmbH
Dieselstraße 11
47228 Duisburg

 +49(0)2065-82948-0
 +49(0)2065-82948-11

 info@bergcold.com
 www.bergcold.com

Suche

© BERGCOLD Kaltwassersätze & Wärmepumpen
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung