Brauereikühlung
Die Brauereiindustrie hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt und technologische Fortschritte haben eine effizientere Produktion ermöglicht. Ein wesentlicher Aspekt bei der Brauereiproduktion ist die Kühlung, da sie eine entscheidende Rolle bei der Qualität und Konsistenz des Bieres spielt.
Die Bedeutung der Kühlung in Brauereien
Bei der Bierherstellung sind verschiedene Kühlprozesse erforderlich, angefangen bei der Kühlung der Zutaten und der Würze bis hin zur Gärung und Lagerung. Die richtige Temperaturkontrolle während dieser Phasen ist entscheidend, um die Qualität des Bieres zu gewährleisten. Ungenügende Kühlung kann zu unerwünschten Geschmacksveränderungen führen und die Haltbarkeit des Bieres beeinträchtigen. Deshalb ist eine effiziente und zuverlässige Brauereikühlung von großer Bedeutung.
Kaltwassersätze in Brauereien
Kaltwassersätze spielen eine wichtige Rolle bei der Brauereikühlung. Ein Kaltwassersatz ist ein Kühlsystem, das kühles Wasser erzeugt und es durch Rohrleitungen zu den verschiedenen Kühlstellen in der Brauerei transportiert. Kaltwassersätze ermöglichen eine präzise Steuerung der Kühltemperatur, was für die verschiedenen Phasen der Bierherstellung unerlässlich ist. Braumeister können die gewünschten Temperaturen einstellen und sicherstellen, dass sie konstant gehalten werden.
Brauwasserkühler dimensionieren
In der Brauerei werden erhebliche Mengen an Strom für die Kühlsysteme verbraucht. Um eine nachhaltige und wirtschaftliche Bierproduktion zu gewährleisten, ist es entscheidend, dass die Kälteanlagen energieeffizient arbeiten und entsprechend dimensioniert sind. Die Dimensionierung eines Brauwasserkühlers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die spezifischen Anforderungen der Brauerei und der gewünschte Kühlleistungsbedarf. Zu Beginn ist es wichtig, den genauen Kühlbedarf der Brauerei zu ermitteln. Dieser wird von mehreren Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise der Größe der Brauerei, der Produktionskapazität, der Anzahl der Brauprozesse pro Tag und der erforderlichen Kühltemperatur. Abhängig von der Größe der Brauerei kann der Kühlbedarf zwischen wenigen Kilowatt und mehreren Hundert Kilowatt liegen.
Sie interessieren sich für Brauereikühlung?
Von der Planung bis zur Umsetzung und Inbetriebnahme sind wir Ihr Ansprechpartner für energieeffiziente Kühlsysteme.
Jetzt Angebot anfordern!
+49(0)2065-82948-0
Luftgekühlte & Wassergekühlte Würzekühler
In verschiedenen Schritten der Bierherstellungsprozesses wird Kühlung benötigt. Vor allem bei Würzekühlung und während des Gärprozeßes wird große Mengen an Kühlwasser verbraucht. Die richtige Temperatur und die Menge des Brauwassers beeinflusst die Bierqualität direkt. Unabhängig von dem eingesetzten Brauverfahren ist heutzutage eine Brauerei ohne eine zuverlässige Kühlung nicht mehr vorzustellen.

Luftgekühlte Würzekühler

Wassergekühlte Würzekühler

Würzekühler mit Low-GWP-Kältemittel
Erfahren Sie mehr
Weitere Informationen und Technische Daten finden Sie in unserer Broschüre zum Download:
Kaltwassersätze mit freier Kühlung
Luftgekühlte Flüssigkeitskühlsätze mit freier Kühlung
PDF | 3,4 MB
Angebot oder weitere Informationen anfordern
(*) Diese Felder brauchen wir von Ihnen ausgefüllt, um Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten zu können.
Finden Sie nicht das passende Produkt?
Oder haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Unser Team, bestehend aus Kälte- und Klimaexperten, steht Ihnen bei der Wahl Ihrer Produkte gerne zur Seite! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
![]() |
+49(0)2065-82948-0 Montags bis Freitag von 8 bis 17 Uhr |
![]() |
info@bergcold.com Montags bis Freitag von 8 bis 17 Uhr |
![]() |
+49(0)176-70760936 24h/Tag (keine Anrufe) |
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
![]() |
+49(0)2065-82948-0 Montags bis Freitag von 8 bis 17 Uhr |
![]() |
info@bergcold.com Montags bis Freitag von 8 bis 17 Uhr |
![]() |
+49(0)176-70760936 24h/Tag (keine Anrufe) |
Intercom DEEC GmbH
Dieselstraße 11
47228 Duisburg
Haben Sie Fragen?
Dann nehmen Sie bitte gleich Kontakt mit uns auf. Unser Team bestehend aus Kälte- und Klimaexperten beantwortet Ihre Fragen gerne.
Kundendienst
Sollte einmal ein Problem auftreten, rufen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen schnell und unbürokratisch weiter.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
In unserem FAQ-Bereich finden Sie relevante Informationen und Hilfestellungen zu Produkten.