• Englisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Info & Beratung:    +49(0)2065-82948-0+49(0)2065-82948-0     info@bergcold.com
BERGCOLD Kältelösungen
  • Startseite
  • Produkte
      • Luftgekühlte Kaltwassersätze
      • Kaltwassersätze mit freier Kühlung
      • Wassergekühlte Kaltwassersätze
      • Propan-Kaltwassersätze
      • Luft-Wasser-Wärmepumpen
      • Präzisions Kaltwassersätze
      • CO2-Kaltwassersätze
      • Rückkühler & Trockenkühler
      • Mini-Kaltwassersätze
      • Lagerverkauf
  • Anwendungen
    • Prozesskühlung
    • Klimatisierung
    • Industriekühlung
    • Medizinkühlung
    • Biogaskühlung
    • Brauereikühlung
    • Serverraumkühlung
  • Referenzen
  • Service
    • Kundendienst
    • BAFA-Förderung
    • Energiespartipps
    • Gebrauchte Kaltwassersätze
    • Leasing
    • Wissenswertes
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Newsletter
  • Unternehmen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
BERGCOLD » Brauereikühlung für Biergenuss in Perfektion

Brauereikühlung: Energiesparen und Qualität steigern

Brauen mit Präzision für höchste Bierqualität

Innovative Kühlung, köstliche Ergebnisse: Perfektionieren Sie Ihr Bier

  • Qualitätssicherung durch zuverlässige Kühlung

    Eine moderne Kühlung gewährleistet eine präzise Temperaturkontrolle während des Brauprozesses. Dadurch können Brauereien konsistente Qualitätsstandards für ihr Bier aufrechterhalten. Dies ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit und die Markentreue.

  • Energiesparen und Qualität steigern

    Durch den Einsatz moderner Kühlungssysteme in Ihrer Brauerei können Sie sich deutlich von Ihren Mitbewerbern abheben. Unsere Kühlungslösungen sind nicht nur energieeffizient, sondern tragen auch dazu bei, die Betriebskosten erheblich zu reduzieren.

  • Reduzierung von Verlusten

    Eine effektive Brauereikühlung trägt dazu bei, Verluste aufgrund von unerwünschter Hefeproduktion, Infektionen oder Geschmacksverschlechterungen zu minimieren. Dies kann dazu beitragen, die Rentabilität der Brauerei zu steigern.

Angebot anfordern!

Brauereikühlung

Die Brauereiindustrie hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt und technologische Fortschritte haben eine effizientere Produktion ermöglicht. Ein wesentlicher Aspekt bei der Brauereiproduktion ist die Kühlung, da sie eine entscheidende Rolle bei der Qualität und Konsistenz des Bieres spielt.

Die Bedeutung der Kühlung in Brauereien

Bei der Bierherstellung sind verschiedene Kühlprozesse erforderlich, angefangen bei der Kühlung der Zutaten und der Würze bis hin zur Gärung und Lagerung. Die richtige Temperaturkontrolle während dieser Phasen ist entscheidend, um die Qualität des Bieres zu gewährleisten. Ungenügende Kühlung kann zu unerwünschten Geschmacksveränderungen führen und die Haltbarkeit des Bieres beeinträchtigen. Deshalb ist eine effiziente und zuverlässige Brauereikühlung von großer Bedeutung.

Kaltwassersätze in Brauereien

Kaltwassersätze spielen eine wichtige Rolle bei der Brauereikühlung. Ein Kaltwassersatz ist ein Kühlsystem, das kühles Wasser erzeugt und es durch Rohrleitungen zu den verschiedenen Kühlstellen in der Brauerei transportiert. Kaltwassersätze ermöglichen eine präzise Steuerung der Kühltemperatur, was für die verschiedenen Phasen der Bierherstellung unerlässlich ist. Braumeister können die gewünschten Temperaturen einstellen und sicherstellen, dass sie konstant gehalten werden.

Brauwasserkühler dimensionieren

In der Brauerei werden erhebliche Mengen an Strom für die Kühlsysteme verbraucht. Um eine nachhaltige und wirtschaftliche Bierproduktion zu gewährleisten, ist es entscheidend, dass die Kälteanlagen energieeffizient arbeiten und entsprechend dimensioniert sind. Die Dimensionierung eines Brauwasserkühlers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die spezifischen Anforderungen der Brauerei und der gewünschte Kühlleistungsbedarf. Zu Beginn ist es wichtig, den genauen Kühlbedarf der Brauerei zu ermitteln. Dieser wird von mehreren Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise der Größe der Brauerei, der Produktionskapazität, der Anzahl der Brauprozesse pro Tag und der erforderlichen Kühltemperatur. Abhängig von der Größe der Brauerei kann der Kühlbedarf zwischen wenigen Kilowatt und mehreren Hundert Kilowatt liegen.

Sie interessieren sich für Brauereikühlung?

Von der Planung bis zur Umsetzung und Inbetriebnahme sind wir Ihr Ansprechpartner für energieeffiziente Kühlsysteme.

Jetzt Angebot anfordern!

Wir beraten Sie gerne ausführlich, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.


Beratungstermin vereinbaren

+49(0)2065-82948-0

info@bergcold.com

Luftgekühlte & Wassergekühlte Würzekühler

In verschiedenen Schritten der Bierherstellungsprozesses wird Kühlung benötigt. Vor allem bei Würzekühlung und während des Gärprozeßes wird große Mengen an Kühlwasser verbraucht. Die richtige Temperatur und die Menge des Brauwassers beeinflusst die Bierqualität direkt. Unabhängig von dem eingesetzten Brauverfahren ist heutzutage eine Brauerei ohne eine zuverlässige Kühlung  nicht mehr vorzustellen.

Luftgekühlte Kaltwassersätze

Luftgekühlte Kaltwassersätze bieten vielseitige Lösungen für Klimatisierung und Kühlung. Ihre hohe Energieeffizienz und einfache Handhabung machen sie zur idealen Wahl in Gebäude- und Industrieanwendungen, die Flexibilität und Effizienz erfordern.

Kaltwassersätze mit Freikühlung

In Zeiten steigender Energiekosten sind Kaltwassersätze mit Freikühlung eine energieeffiziente Lösung. Sie nutzen natürliche Umgebungstemperaturen, um das Kältemittel direkt zu kühlen, was sowohl Energieeinsparungen als auch Umweltfreundlichkeit fördert.

Mini-Kaltwassersätze

Mini-Kaltwassersätze überzeugen mit kompakter Größe und präziser Temperaturregelung. Sie eignen sich perfekt für kleine Räume oder spezialisierte Anwendungen, sind leicht zu installieren und ideal für begrenzte Platzverhältnisse.

Erfahren Sie mehr im Downloadbereich

Umfangreiche Informationen, präzise technische Spezifikationen und aktuelle Preislisten zu unseren hochwertigen Kaltwassersätzen und innovativen Wärmepumpen sind bequem in unserem Downloadbereich abrufbar. Hier stehen Ihnen umfangreiche Ressourcen zur Verfügung, um sich umfassend über unsere Produktpalette zu informieren.

Downloads

Angebot oder weitere Informationen anfordern

  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!

(*) Diese Felder brauchen wir von Ihnen ausgefüllt, um Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten zu können.

Finden Sie nicht das passende Produkt?
Oder haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Unser Team, bestehend aus Kälte- und Klimaexperten, steht Ihnen bei der Wahl Ihrer Produkte gerne zur Seite! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

+49(0)2065-82948-0
Montags bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
info@bergcold.com
Montags bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
+49(0)176-70760936
24h/Tag (keine Anrufe)

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

+49(0)2065-82948-0
Montags bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
info@bergcold.com
Montags bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
+49(0)176-70760936
24h/Tag (keine Anrufe)

Intercom DEEC GmbH
Dieselstraße 11
47228 Duisburg

Haben Sie Fragen?

Dann nehmen Sie bitte gleich Kontakt mit uns auf. Unser Team bestehend aus Kälte- und Klimaexperten beantwortet Ihre Fragen gerne.

Kundendienst

Sollte einmal ein Problem auftreten, rufen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen schnell und unbürokratisch weiter.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

In unserem FAQ-Bereich finden Sie relevante Informationen und Hilfestellungen zu Produkten.

  • Kompakte luftgekühlte Kaltwassersätze

    für Prozesskühlung oder Klimatisierung

Produkte

  • Kaltwassersatz
  • Luftgekühlte Kaltwassersätze
  • Kaltwassersätze mit freier Kühlung
  • CO2-Kaltwassersätze
  • Propan-Kaltwassersätze
  • Rückkühler & Trockenkühler
  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • Lagerverkauf Kaltwassersätze
  • Mini-Kaltwassersätze

Anwendungen

  • Prozesskühlung
  • Industriekühlung
  • Biogaskühlung
  • Brauereikühlung
  • Serverraumkühlung
  • Medizinkühlung
  • Klimatisierung

Infothek

  • Kaltwassersatz-Aufstellung
  • Kaltwassersatz-Inbetriebnahme
  • Freikühlung
  • Eigenschaften des Kreislaufwassers
  • Bypass-Ventil im Wasserkreislauf
  • Dichtigkeitsprüfung

Kältemittel

  • CO2 (R744)
  • Propan (R290)

Service

  • Kundendienst
  • Newsletter
  • BAFA-Förderung für Kälteanlagen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Energiespartipps
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Anfrage

Service

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Bremen
  • Dresden
  • Hannover
  • Nürnberg
  • Duisburg

Kontakt

 
Intercom Deec GmbH
Dieselstraße 11
47228 Duisburg

 +49(0)2065-82948-0
 +49(0)2065-82948-11

 info@bergcold.com
 www.bergcold.com

Suche

© BERGCOLD Kaltwassersätze & Wärmepumpen
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung