• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Info & Beratung:    +49(0)2065-82948-0+49(0)2065-82948-0     info@bergcold.com
BERGCOLD Kältelösungen
  • Startseite
  • Produkte
      • Luftgekühlte Kaltwassersätze
      • Kaltwassersätze mit freier Kühlung
      • Wassergekühlte Kaltwassersätze
      • Propan-Kaltwassersätze
      • Luft-Wasser-Wärmepumpen
      • Präzisions Kaltwassersätze
      • CO2-Kaltwassersätze
      • Rückkühler & Trockenkühler
      • Mini-Kaltwassersätze
      • Lagerverkauf
  • Anwendungen
    • Prozesskühlung
    • Klimatisierung
    • Industriekühlung
    • Medizinkühlung
    • Biogaskühlung
    • Brauereikühlung
    • Serverraumkühlung
  • Referenzen
  • Service
    • Kundendienst
    • BAFA-Förderung
    • Energiespartipps
    • Gebrauchte Kaltwassersätze
    • Leasing
    • Wissenswertes
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Newsletter
  • Unternehmen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
BERGCOLD » Referenzen » BENAS Biogasanlage

BENAS Biogasanlage

Biogasanlagen spielen eine bedeutende Rolle in der nachhaltigen Energiegewinnung und der Verwertung organischer Abfälle. Um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen zu steigern, sind moderne Lösungen zur Prozesskühlung unverzichtbar. Die BENAS Biogasanlage GmbH hat diesen Bedarf erkannt und sich für die Installation eines hochleistungsfähigen Kaltwassersatzes der Serie PADUS entschieden. Diese innovative Kühllösung trägt nicht nur zur Verbesserung der Biogasqualität bei, sondern ermöglicht auch die effiziente Nutzung der entstehenden Abwärme. Der folgende Bericht stellt das Projekt im Detail vor, von der Auswahl des passenden Kühlsystems über die Installation bis hin zu den erzielten Ergebnissen.

Projektübersicht

Die BENAS Biogasanlage GmbH betreibt eine hochmoderne Biogasanlage zur Energieerzeugung und Verwertung organischer Abfälle. Um die Effizienz der Biogastrocknung zu steigern und die Temperaturstabilität in den Prozessen sicherzustellen, hat sich das Unternehmen für die Installation eines luftgekühlten Flüssigkeitskühlsatzes der Serie PADUS PDS38000 entschieden, geliefert von der Intercom Deec GmbH.

Der ausgewählte Kaltwassersatz wurde speziell auf die hohen Anforderungen der Biogasanlage abgestimmt. Insbesondere bei der Trocknung des Biogases und der Abwärmenutzung bietet die Anlage mit einer Kälteleistung von bis zu 375 kW ausreichend Kapazität, um die Effizienz der Biogasproduktion deutlich zu verbessern.

Kaltwassersätze der PADUS-Serie

Die PADUS-Serie umfasst leistungsstarke, luftgekühlte Kaltwassersätze, die speziell für industrielle Anwendungen wie die Prozesskühlung entwickelt wurden. Die wichtigsten Merkmale des eingesetzten Modells PDS38000 sind:

  • Modulare Bauweise: Ermöglicht eine flexible Integration in bestehende Systeme.
  • Hohe Energieeffizienz: Dank intelligenter Mikroprozessorsteuerung und elektronischem Expansionsventil.
  • Robuste Konstruktion: Geeignet für den Dauerbetrieb in industriellen Umgebungen.

Anwendung: Kühlung der Biogasanlage

In der Biogasanlage wird der Kaltwassersatz zur Kühlung verschiedener Schlüsselprozesse eingesetzt:

  1. Kühlung der BiogastrocknungBei der Produktion von Biogas entsteht Wasserdampf, der das Gas feucht und schwer verwertbar macht. Um die Qualität des Biogases zu verbessern, ist eine effektive Trocknung notwendig. Der Kaltwassersatz kühlt das Biogas, wodurch der Wasserdampf kondensiert und abgeschieden wird. Das Ergebnis ist ein trockenes, hochqualitatives Biogas, das effizienter verbrannt oder weiterverarbeitet werden kann.Vorteile der Kühlung bei der Biogastrocknung:
    • Erhöhung des Energiegehalts des Biogases
    • Reduzierung von Korrosion in nachgelagerten Anlagen
    • Verbesserung der Effizienz bei der Verwertung des Biogases
  2. AbwärmenutzungEin weiterer entscheidender Aspekt ist die Nutzung der entstehenden Abwärme. Durch den Einsatz eines effizienten Kühlsystems wird die Abwärme aufgefangen und in anderen Prozessen der Biogasanlage genutzt, beispielsweise zur Beheizung von Fermentern oder zur Raumwärmeversorgung.Vorteile der Abwärmenutzung:
    • Senkung der Energiekosten durch interne Wiederverwendung der Abwärme
    • Beitrag zur Nachhaltigkeit und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des Kaltwassersatzes wurde fachgerecht durchgeführt und umfasste die folgenden Schritte:

  • Montage des Kaltwassersatzes: Aufstellung auf einem befestigten Untergrund.
  • Verrohrung: Anbindung an die bestehenden Wasserkreisläufe der Biogasanlage.
  • Isolierung: Hochwertige Isolierung aller Rohrleitungen zur Minimierung von Energieverlusten.
  • Inbetriebnahme:
    • Überprüfung der Installation
    • Einstellung aller Betriebsparameter
    • Dichtigkeitsprüfung nach EN378
    • Einweisung des Bedienpersonals

Ergebnisse

  • Verbesserte Biogasqualität: Die effiziente Trocknung führte zu einer signifikanten Steigerung der Qualität des erzeugten Biogases.
  • Reduzierte Energiekosten: Die Nutzung der Abwärme und die hohe Effizienz des Kaltwassersatzes senkten die Betriebskosten deutlich.
  • Umweltfreundlichkeit: Durch die gesteigerte Energieeffizienz und die Reduzierung von Emissionen trägt das Projekt aktiv zum Umweltschutz bei.

Fazit

Das Projekt bei der BENAS Biogasanlage GmbH verdeutlicht, wie moderne Kühllösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Biogasproduktion verbessern können. Der eingesetzte Kaltwassersatz der PADUS-Serie erfüllt alle Anforderungen an eine leistungsstarke und umweltfreundliche Prozesskllt alle Anforderungen an eine leistungsstarke und umweltfreundliche Prozessk\u00fhlung. Die effiziente Biogastrocknung und die Nutzung der Abwärme führen zu einer optimierten Gesamtwirtschaftlichkeit der Anlage.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Kontaktieren Sie uns

Produkte

  • Kaltwassersatz
  • Luftgekühlte Kaltwassersätze
  • Kaltwassersätze mit freier Kühlung
  • CO2-Kaltwassersätze
  • Propan-Kaltwassersätze
  • Rückkühler & Trockenkühler
  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • Lagerverkauf Kaltwassersätze
  • Mini-Kaltwassersätze

Anwendungen

  • Prozesskühlung
  • Industriekühlung
  • Biogaskühlung
  • Brauereikühlung
  • Serverraumkühlung
  • Medizinkühlung
  • Klimatisierung

Infothek

  • Kaltwassersatz-Aufstellung
  • Kaltwassersatz-Inbetriebnahme
  • Freikühlung
  • Eigenschaften des Kreislaufwassers
  • Bypass-Ventil im Wasserkreislauf
  • Dichtigkeitsprüfung

Kältemittel

  • CO2 (R744)
  • Propan (R290)

Service

  • Kundendienst
  • Newsletter
  • BAFA-Förderung für Kälteanlagen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Energiespartipps
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Anfrage

Service

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Bremen
  • Dresden
  • Hannover
  • Nürnberg
  • Duisburg

Kontakt

 
Intercom Deec GmbH
Dieselstraße 11
47228 Duisburg

 +49(0)2065-82948-0
 +49(0)2065-82948-11

 info@bergcold.com
 www.bergcold.com

Suche

© BERGCOLD Kaltwassersätze & Wärmepumpen
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung